Wir sind Joan und Paul. Zusammen sind wir das food startup "mama creol".
Ich (Joan Ithier) komme aus Mauritius, lebe aber schon 6 Jahre in Deutschland.
Ich (Paul Schmitz) komme aus Deutschland, habe aber 4 Jahre auf Mauritius gelebt.
Unsere Vision ist es, die Spezialitäten der mauritianischen, kreolischen Küche nach Deutschland zu bringen.
Was der gesamten mauritianischen Küche einen gemeinsamen Rahmen gibt, ist das "piment craze". Hier wollen wir unsere Reise beginnen!
Auf der subtropischen Insel Mauritius im indischen Ozean wird kreolisch gelebt, gekocht und gegessen. Die creolische Küche ist so bunt wie die Bevölkerung:
Afrikanische, pakistanische und indische Einflüsse vermischen sich mit den Rezepten der ehemaligen europäischen Kolonialmächte.
Was alle Nuancen der creolischen Küche vereint, ist das allgegenwärtige „piment craze“: ein grünes chili-chutney, das zu jedem Gericht seinen scharfen Beitrag leistet.
Es unterscheidet sich von gängigen scharfen "Begleitprodukten" dadurch, dass exotische Früchte wie Kokosnuss oder Papaya in Begleitung von exotischen Gewürzen dem chili eine fruchtig aromatische Nuance verleihen. Ein fruchtiges, würziges chutney also, das nicht nur für Schärfe, sondern für ein kreolisch buntes Geschmackserlebnis steht.